Trockenfracht-Trailer als Schmiermittel einer reibungslosen Wirtschaft

Trockenfracht-Trailer als Schmiermittel einer reibungslosen Wirtschaft

Was haben Postpakete, Kühlschränke, Computer, Waschpulver, Musikinstrumente, Möbel und Kleidung gemeinsam? Sämtliche genannte Waren zählen zur Trockenfracht und werden meist per Sattelzug in speziell dafür designten Koffer-Aufliegern transportiert.

Die unterschiedlichen Warengattungen machen schnell klar, dass es sich bei den Trockenfrachtern um besondere Trailer handeln muss. Sie treten als echte Tausendsassa auf, die den unterschiedlichen Produktgruppen gerecht werden müssen. Die Auflieger sollten für hohe Nutzlasten leicht gebaut sein, aber dennoch eine stabile, langlebige Konstruktion aufweisen. Nur solide, widerstandsfähige Fahrzeuge können selbst den schlechtesten Straßenverhältnissen trotzen und auch kleine Rempler beim rasanten Andocken an Laderampen locker wegstecken.

Wichtiger noch als eine hohe Nutzlast ist im Trockenfrachtbereich ein hohes Ladevolumen, da nur selten schwere Güter verladen werden. Weiße Ware, Möbel oder Hosen, T-Shirts und Schuhe wiegen nicht so viel, müssen aber gegen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit bestens geschützt sein. Daher ist ein geschlossener Koffer mit 100-prozentig dichten Hecktüren ein Muss. Der Innenraum sollte modular aufgebaut sein und die Anforderungen der Verlader berücksichtigen. Der Laderaumboden muss eben, tragfähig, rutschfest und leicht zu reinigen sein. Die Ladungssicherung spielt im Trockenfrachttransport eine übergeordnete Rolle. Schließlich haben hochwertige Elektrogeräte oder Luxusmöbel ihren Preis. Eingedrückte Verpackungen, verrutsche Paletten oder umgekippte Kisten lassen beschädigte Ware vermuten. Das kann niemand gebrauchen und schnell teuer werden.

Paketzustellung Trockenfracht Blog

Ladungssicherung ist das A und O

Hilfreich sind daher Ladungssicherungsschienen mit engmaschigem Lochprofil in den Innenwänden sowie beliebig einzuhängende Ladungssicherungsbalken, Gurte oder Sicherheitsplanen. Besonders Stückgut-Transporteure nutzen für ihre nur bedingt stapelbare Paketfracht gerne ein flächenbündig eingelassenes Doppelstocksystem mit zwei stufenlos höhenverstell- und teilbare Ebenen. Dadurch können die Fahrzeuge flexibel, lückenlos und möglichst komplett ausgelastet werden. Zudem legen Online-Versandhändler sowie Kurier- und Express-Dienstleister (KEP) großen Wert auf Ladungssicherungsschienen, Paketsicherungsnetze oder Paketsicherungstore, damit auch nach Teilentladung bei der Weiterfahrt nichts ins Schwanken gerät.

 Ladungssicherung Trockenfracht Blogbild

 

Trailer-Telematik für eine lückenlose Transportüberwachung

Unerlässlich in der modernen Transportwelt ist die lückenlose Transportüberwachung mittels Telematik, die auch im Trockenfrachtbereich zunehmend gefordert wird. Sie hilft, Lieferfristen einzuhalten, Kunden rechtzeitig über Verspätungen zu informieren und die Fracht vor Diebstahl zu schützen. Außerdem behalten die Transporteure damit ihren gesamten Fuhrpark stets im Blick, können Fahrzeug und Ladung überwachen und die Technik pünktlich zu Serviceterminen anmelden.

Deshalb hat Schmitz Cargobull seine Trockenfracht-Auflieger S.BO EXPRESS, S.BO PACE und S.BO STEEL serienmäßig ab Werk mit der eigenen Trailer-Telematik TrailerConnect® ausgerüstet und zu 100 Prozent SMART gemacht. Die Telematik hilft, Transportprozesse zu optimieren und die Effizienz der Transporte zu steigern.

Individuell konfigurierbar

Der Trockenfrachter S.BO PACE ist besonders für Transporte im Online-Versand und im Kurier-Express-Dienst geeignet. Er ist modular aus hochwertigen Materialien aufgebaut und besteht aus einem leichten Kofferaufbau aus STRUKTOPLAST, der fest verbunden auf dem verzinkten, rollierten MODULOS-Chassis mit ROTOS-Achsen sitzt. Seit Mitte 2022 wird das für den britischen Markt entwickelte Trockenfracht-Modell auch im spanischen Produktionswerk Saragossa gefertigt und seitdem in ganz Europa angeboten. Die STRUKTOPLAST-Paneele aus wabenförmigen Modulen machen das Fahrzeug rund 700 kg leichter als vergleichbare Fahrzeuge mit Plywood-Aufbau. Der nach DIN EN 12642 Code XL zertifizierte Trailer hält für die Kunden verschiedene Ausstattungen bereit. So sind neben unterschiedlichen Ladungssicherungsoptionen, ein Lichtdach oder ein Aluminium-Dach, eine optionale Ladebordwand und wahlweise Rolltor oder Aluminiumtüren am Heck sowie eine LED-Innenbeleuchtung zu bekommen. Der Boden trägt standardmäßig 5,5 t, kann aber optional auf 7,1 t oder 8,0 t verstärkt werden.

S.BO Pace Trockenfracht Blogbild

Lichterleiste Trockenfracht Blogbild

Parallel zum S.BO PACE bietet Schmitz Cargobull im Trockenfracht-Segment auch den S.BO EXPRESS mit FERROPLAST-Paneelen oder den robusten S.BO STEEL mit gesicktem Stahlbox-Aufbau an.

Der S.BO EXPRESS ist für den Transport hochwertiger Güter, für die Veranstaltungslogistik und für Gefahrgut prädestiniert, an die besonders hohe Ansprüche gestellt werden. Ihn gibt es in Standardlänge von 13,6 m als auch auf Wunsch in der Ausführung mit 15,0 m Länge. Das Baukastensystem von Schmitz Cargobull macht ihn individuell konfigurierbar. Doppelstock-Ladesystem, Ladungssicherungsschienen, LED-Innenbeleuchtung – nichts ist unmöglich. Selbst Volumentransporte mit 2,95 m Innenhöhe und maximal 108 m³ Ladevolumen lassen sich mit den Trailern realisieren. Und für den Einsatz der Auflieger im kombinierten Verkehr offeriert Schmitz Cargobull spezielle Greifkanten, mit denen sich der Auflieger einfach per Kran oder Reach-Stacker in Taschenwaggons der Bahn verladen lässt. Desgleichen bekommen die Trockenfracht-Trailer deutlich gekennzeichnete Ferry-Ringe im Fahrgestell, um sie auf dem Seeweg fest am Boden der Fähre verankern zu können.

Interkontinentaler Ferry-Verkehr

Der S.BO STEEL ist der perfekte Partner für den unbegleiteten interkontinentalen Ferry-Verkehr. Mit seinem gesickten Stahlaufbau transportiert er Güter für die Automobilindustrie ebenso diebstahlsicher wie Kleidung oder andere sicherheitsrelevante Fracht. Die Ausstattungsmöglichkeiten sind vielfältig und lassen sich genau auf die jeweiligen Anforderungen konfigurieren. Zum Beispiel bietet eine Doppelstockeinrichtung mit bis zu 128 Doppelstockschienen die Möglichkeit Kleidung aufzuhängen. Eine andere Option sind Schlüssellochbleche für waagerechte Balken, Spanngurte und Kleiderstangen, die allein oder in Kombination mit EU-Doppelstockschienen für maximale Flexibilität bei der Ladungssicherung sorgt. Die nutzbare Innenhöhe liegt bei 2.950 mm und bietet maximales Ladevolumen.

Mit den bewährten S.BO EXPRESS, S.BO PACE und S.BO STEEL von Schmitz Cargobull sind die Kunden in der äußerst dynamischen Branche der Trockenfracht-Transporte bestens gerüstet. Transportkapazität und Ausstattung der Trailer lassen sich individuell an ihre Bedürfnisse anpassen, um die Versorgung von Unternehmen und Verbrauchern mit den nötigten Gütern in unserer globalen Wirtschaft sicherzustellen.